Künstliche Intelligenz

Top  Previous  Next

Jeder Mensch hat unbewusste Regelmäßigkeiten in seinem Verhalten. Falls jemand diese Gewohnheiten kennt, kann er das Verhalten einer Person basierend auf diesem Wissen voraussagen.

Dies ist der Fall beim Eingeben von Nullen und Einsen in den Computer. In dieser Simulation versucht der Computer, Ihr Verhalten dabei vorherzusagen. Zuerst müssen Sie spontan und ohne zu nachzudenken vierzig Nullen und Einsen eingeben. Dies ist die Basis, auf der der Computer Ihr Tippverhalten beurteilen wird. Im Eingabefeld müssen Sie wieder Nullen und Einsen ohne nachzudenken angeben. Der Computer gibt für jede Stelle eine Vorhersage darüber ab, ob es eine Eins oder eine Null wird. Der Computer verfolgt die prozentuale Entwicklung der richtigen Vorhersagen. In der unteren linken Seite des Bildschirms wird gezeigt, welche Strategie der Computer für diese Voraussagen verwendet.

 

Strategie

Der Computer verfolgt, wie häufig eine Eins nach jeder der acht möglichen Kombinationen von drei Nullen oder  Einsen getippt wird. Die hierdurch erstellte Häufigkeitsverteilung wird vom Computer genutzt, um vorherzusagen, ob die nächste Stelle eine Eins oder eine Null sein wird. Im oberen Teil des Bildschirms kann man sehen, wie gut die Voraussagen zutreffen. Nicht selten kann man feststellen, dass die Anzahl der richtigen Voraussagen steigt, je länger Sie tippen.

Sollten Sie nicht mehr zufällig oder genau das Gegenteil von der Computervoraussage tippen, verkleinert sich natürlich der Prozentsatz der richtigen Voraussagen.