Münzwürfe

Top  Previous  Next

In dieser Simulation besteht jedes Experiment aus einer Anzahl von Würfen mit ein oder zwei Münzen.

Bei der Option Eine Münze zeigt die Simulation, wie oft „Wappen“ und „Zahl“ gefallen ist.

Das Ergebnis der Simulation wird auf verschiedene Arten angezeigt: als Säulendiagramm mit den absoluten Häufigkeiten der aktuellen Simulation und als Häufigkeitstabelle mit den Ergebnissen der letzten Simulationen. Außerdem wird die Entwicklung der relativen Häufigkeiten dargestellt – wahlweise mit oder ohne „Raster“ und wahlweise mit und oder ohne „Trichter“ (s. u.).

 

Das „Raster“ ist einschaltbar bis zu einer Versuchszahl von 100 Münzwürfen. Es handelt sich hierbei um ein Aufzeichnungsblatt, das an der Universität in Stirling (Schottland) entwickelt wurde. Auf dem Rasterblatt können die relativen Häufigkeiten k/n unmittelbar abgelesen werden.

 

Bei der Option Zwei Münzen werden die Häufigkeiten, mit den die Ergebnisse „keinmal Wappen“, „einmal Wappen“ bzw. „Zweimal Wappen“ auftreten, in Form eines Säulendiagramms dargestellt.

 

 

Optionen

Anzahl Würfe

Hier gibt man die Anzahl der Würfe vor, die in einem Experiment gemacht werden sollen.

 

Trichter

Diese Option ermöglicht es, zusätzlich zur Entwicklung der relativen Häufigkeiten auch die Bereiche darzustellen, in denen zu einem beliebigen Zeitpunkt der Simulation die relative Häufigkeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 90%, 95% oder 99% liegt (1,64σ/n-Umgebung oder 1,96σ/n-Umgebung oder 2,58σ/n-Umgebung von p).

 

Animationsleiste

Mit der Animationsleiste kann die Geschwindigkeit der Simulation jederzeit eingestellt werden.

Mit Schritt wird das Experiment Schritt für Schritt verfolgt.

Bei der Option Schnell wird der Versuch sehr oft und sehr schnell durchgefürht..

 

Halt/Weiter

Mit der Leertaste wird die Simulation unterbrochen oder auch fortgeführt.

 

boxplot Ein Boxplot, um die Verteilung des Ergebnisses zu betrachten.

 

opslaan Speichert die Ergebnisse in einer Datei.

Diese Datei kann im Abschnitt Mit statistischen Daten arbeiten geöffnet und bearbeitet werden