Vierfeldertafeln und Baumdiagramme

Top  Previous  Next

Informationen, die in den Zahlen einer Vierfeldertafel oder (bei mehr als zwei Ausprägungen) in einer Kreuztabelle enthalten sind, können Sie auf verschiedene Weisen darstellen. Ein Baumdiagramm ist ein geeignetes Mittel, um diese Informationen wiederzugeben.

In der Tabelle können Sie neben absoluten Zahlen auf verschiedenen Ebenen auch Anteile (in Prozent) anzeigen lassen. Im Baumdiagramm wird Schritt für Schritt sichtbar, wie die Tabelleninformationen zusammengesetzt sind.

 

Innerhalb der Tabelle können Sie sowohl die Variablen als auch die Zahlen verändern. Oder Sie können eine völlig neue Tabelle anlegen.

Die eingegebenen Bezeichnungen (Namen) und Zahlen werden gleichzeitig im Baumdiagramm sichtbar.

Auch ist es möglich, die Reihenfolge der Stufen im Baum zu vertauschen (Übergang zum so genannten umgekehrten Baumdiagramm).

Das Produkt der Wahrscheinlichkeiten längs eines Pfades im Baumdiagramm ergibt die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses.

 

Optionen

nieuw Mit der Schaltfläche Neu bekommen Sie eine leere Tabelle. Sie können auch die bestehende Tabelle anpassen.

 

opslaan speichert die Tabelle in einer Datei.

 

word fügt die Tabelle und den Baum in ein Word-Dokument ein.

 

printer gibt einige Möglichkeiten an, die Daten von Vierfeldertafeln und Baumdiagrammen zu exportieren