Aufteilungen

Aufteilen mit gleichen Intervallen
Die Standardeinstellung ist die Aufteilung mit gleicher Intervallbreite. Wenn die Anzahl der Einteilungen geändert wird, ändern sich die unteren Grenzen entsprechend. Beim Ändern der Grenzen ändert sich die Anzahl der Einteilungen nicht. Dies kann dazu führen, dass eine Grafik oder eine Tabelle nur einen Teil der Daten anzeigt. In diesem Fall erscheint eine Warnung.

Aufteilen mit ungleichen Intervallen
Es ist möglich, mit Einteilungen unterschiedlicher Intervallbreite zu arbeiten.
Bei der Verwendung von ungleichen Breiten müssen die Einteilungsgrenzen eingegeben werden. Die letzte Zahl ist die obere Grenze des letzten Intervalls.
Falls ein Säulendiagramm erstellt wird, werden die Säulen entsprechend der Einteilung eine unterschiedliche Breite haben.