Darstellung

Top  Previous  Next

 

Jede Veränderung nach dem Drücken des Buttons Darstellung wirkt sich sofort in der Darstellung des Diagramms aus, sodass man gleich entscheiden kann, ob man die Veränderung wirklich will.

Die Wahl zwischen 2-dimensionaler und 3-dimensionaler Darstellung ist ständig verfügbar.

Die Optionen in den einzelnen Karteikarten werden unten beschrieben.

 

Grafiken

Mit den Buttons in Wähle Typ kann ein anderer Diagrammtyp gewählt werden. Der Diagrammtyp kann für jede Variable unterschiedlich gewählt werden.

 

Zeichnung

Hier können unter Format Formatierungen der Diagramme (abhängig von der gewählten Diagrammart) geändert werden. Die Optionen unter Label ermöglichen die Festlegung, ob und in welcher Form Datenbeschriftungen angebracht werden sollen.

 

Achsen

Hier kann festgelegt werden, welche Achsen gezeichnet werden. Es können Namen für die Achsen vergeben werden, auch kann die Skalierung geändert werden (Skalierung: Ändern).

 

Titel

Überschriften und Bildunterschriften werden hier editiert und formatiert. Die Überschrift bringt den Inhalt des Diagramms auf einen kurzen Begriff. Eine Bildunterschrift kann z.B. verwendet werden, um den Namen des Erstellers oder ein Copyright einzufügen.

 

Legende

In der Legende werden die einzelnen Merkmale genannt, die dargestellt werden. Dies sind die Inhalte der Spaltenüberschriften.

 

Hintergrund

Hier wird die Farbe für den Hintergrund des Diagramms ausgewählt.

Mit Farbgradient: Sichtbar kann man auch Farbverläufe gestalten.

 

Ebenso kann man, mit Hintergrund Anzeige, ein Bild zur Gestaltung des Hintergrunds verwenden. Dazu können Dateien, die als .bmp oder .jpeg gespeichert sind, verwendet werden.

 

3D

Hier können 3D-Effekte gestaltet werden. Diese sollten sparsam eingesetzt werden, auch wenn sie spektakulär aussehen.

Nur wenn die Auswahlbox Orthogonal nicht angeklickt ist, sind alle Optionen verwendbar. (Manche haben keine Funktion, wenn vorausgesetzt wird, dass die Achsen orthogonal aufeinander stehen.)

 

Buttons

printer Optionen für das Drucken oder den Export des Diagramms

-Hoch- oder Querformat

-Einstellung der Ränder

-Festlegung des Exportformats (u.a. bmp, jpeg)

-Direkt nach Word exportieren

 

word  direkt nach Word exportieren

 

klemb Diagramm in Zwischenablage ablegen