Datenherkunft |
Top Previous Next |
Eingabe Nach Mausklick auf die erste freie Spalte öffnet sich ein Fenster, das die Definition einer Variablen ermöglicht. Name und Typ der Variablen müssen festgelegt werden. Häufig wird die erste Spalte die Ausprägungen eines Merkmals beinhalten, und die zweite Spalte die Häufigkeit.
Daten aus “Mit statistischen Daten arbeiten” Aus verschiedenen Teilen des Menüs Mit statistischen Daten arbeiten kann man Daten zum Menü Dataplot senden. Zum Beispiel erzeugt man im Menü Mit statistischen Daten arbeiten über Tabelle: Häufigkeitsdiagramm eine Häufigkeitstabelle und sendet die Daten mit dem Button Dataplot direkt zu Dataplot. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Daten aus dem Menü Mit statistischen Daten arbeiten als .vus-Datei zu speichern und im Menü Dataplot wieder zu öffnen.
Datei Dateien können sowohl in Data analysis als auch in Dataplot geöffnet werden. Mit Data Analysis arbeiten dient der statistischen Analyse von Daten, Dataplot der Darstellung von Daten in Diagrammen.
Importieren Mit Optionen: Importieren kann man ASCII-Dateien (Dateiendung .txt) mit verschiedenen Trennzeichen importieren. Um Daten aus Excel zu importieren, müssen diese zunächst von Excel in ein ASCII-File exportiert werden (in Excel: Datei: Speichern unter : Text(Tabs getrennt)). Dann diese Datei mit Optionen: Importieren importieren, wobei unter „Trennzeichen“ nur die Auswahlbox „Tabs“ angekreuzt wird.
|